Die Kirchen der Hoffnung entlang der Pilgerrouten in der Diözese St. Pölten sind geistliche Oasen, in denen man Stärkung und Hoffnung erfährt, vor allem durch die Feier der Sakramente, durch Gebet und Gemeinschaft, durch geteilte Freude und gelebte Gastfreundschaft. Du kannst erfahren, wie groß Gottes Barmherzigkeit ist.
Die Kirchen der Hoffnung entlang der Pilgerrouten in der Diözese St. Pölten sind geistliche Oasen, in denen man Stärkung und Hoffnung erfährt, vor allem durch die Feier der Sakramente, durch Gebet und Gemeinschaft, durch geteilte Freude und gelebte Gastfreundschaft. Du kannst erfahren, wie groß Gottes Barmherzigkeit ist.
Die angegebene Adresse führt direkt zur Kirche / Basilika.
26. Jänner, 08.30 Uhr, Maria Jeutendorf
23. Februar, 10.00 Uhr, Franziskanerkirche St. Pölten
16. März, 09.00 Uhr, Maria Anzbach
27. April 2025, 10.00 Uhr, Maria Dreieichen
7. Juni 2025, 19.30 Uhr, Waidhofen a.d. Ybbs
15. Juni 2025, 09.00 Uhr, Basilika Sonntagberg
15. August 2025, 10.00 Uhr, Mariazell
14. September 2025, 09.00 Uhr, Maria Taferl
28. September 2025, 10.15 Uhr, Zwettl
Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Komm herein und bleibe so lange du möchtest.
Du bekommst eine "Perle" für dein Pilgerarmband, z.B. in der Pfarrkanzlei/im Shop/in der Pforte, nach dem Gottesdienst in der Sakristei und bei Veranstaltungen.
Bischof Alois Schwarz feiert im Lauf des Jahres eine „Hoffnungsmesse“ in jeder der Kirchen.
Schaffst du es, im Laufe des Jahres alle 13 Kirchen zu besuchen? Scrabble spielen ist natürlich auch erlaubt!
Im Heiligen Jahr ist immer wieder von „Ablass“ die Rede. Aber was genau ist das? Was versteht man darunter? Bischof Alois erklärt in kurzen Videos, wie uns der Ablass die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes entdecken lässt.
Als „Pilger der Hoffnung“ kannst du den Jubiläumsablass erhalten, wenn du eine Wallfahrt unternimmst z.B. an einen der Heilige Orte in der Diözese, aber auch durch Werke der Barmherzigkeit. Die sonst bekannten Voraussetzungen in geistlicher Hinsicht (Sakramentenempfang, Gebet, Reue & Umkehr) sind natürlich weiterhin gültig. Du kannst z.B. hier oder hier mehr dazu lesen.
Unsere Diözese bietet zahlreiche Pilgerwege, die durch atemberaubende Landschaften zu heiligen Orten führen. Diese Wege sind eine wunderbare Gelegenheit, im Gebet und in der Gemeinschaft zu wandern und dabei die Gnade des Heiligen Jahres zu erleben. Mach dich auf den Weg!